Was sind die Drei Prinzipien?

Eine Bedienungsanleitung für unseren Geist

Der Ansatz, mit dem ich arbeite, ist als die „Drei Prinzipien“ oder auch (im englischsprachigen Raum) als das „inside-out-understanding“ bekannt. Die Drei Prinzipien beschreiben, wie unser persönliches Erleben erschaffen wird und wie unser mental-emotionales System funktioniert. Wenn du diese Beschreibung auf einer Ebene, die tiefer als ein bloßes intellektuelles Verständnis ist, verstehst, erlebst du automatisch eine größere Leichtigkeit und ein freieres Gefühl in deinem Leben, ohne dass du dafür etwas üben oder eine Anstrengung machen müsstest. Es ist ungefähr so, als würdest du eine Bedienungsanleitung für ein technisches Gerät erhalten, das du schon seit vielen Jahren besitzt und das immer Probleme macht. Durch die Bedienungsanleitung verstehst du, was die unterschiedlichen Knöpfe und Schalter des Gerätes für Funktionen haben und damit fällt es dir auf einmal ganz leicht, das Gerät effektiv zu verwenden. Es ist nicht deine Anstrengung oder Bemühung, die dafür sorgen, dass das Gerät nun reibungslos läuft, sondern dein Verständnis.

Hier unterscheidet sich dieser Ansatz auch von den meisten therapeutischen Modellen oder spirituellen Praktiken. Wenn wir mit den Drei Prinzipien arbeiten, gehen wir weder in die Vergangenheit zurück, noch versuchen wir, unser Verhalten zu ändern oder unsere Achtsamkeit zu trainieren. Wir erkennen einfach einige grundlegende Fakten darüber, wie unser Geist funktioniert. Und durch diese Erkenntnis ändert sich unser Verhalten zum Positiven, versöhnen wir uns mit der Vergangenheit und erleben auf natürliche Weise eine größere Präsenz im Alltag.

Eine revolutionäre Psychologie

Das klingt vielleicht unwahrscheinlich, aber es funktioniert. Seit über vierzig Jahren wird dieses Verständnis von Coaches und TherapeutInnen in den unterschiedlichsten Kontexten angewendet – in Gefängnissen, Schulen, Unternehmen, im Hochleistungssport, in psychiatrischen Einrichtungen, in der Paartherapie, in Organisationen und vieles mehr. Die universelle Anwendbarkeit dieses Verständnisses liegt darin begründet, dass es die grundlegende Funktionsweise der Psyche aller Menschen unabhängig von Situationen und Umständen offenlegt.

Aus meiner Sicht bedeutet dieses Verständnis der Drei Prinzipien eine wirkliche Revolution in der Welt der Psychologie und wird hoffentlich in Zukunft in großem Maßstab unser Selbstverständnis und unseren Umgang mit seelischen Erkrankungen verändern.

Die Beschreibung der Drei Prinzipien wurde zum ersten Mal in den 1970er Jahren von einem Mann namens Sydney Banks artikuliert. Sydney Banks machte eine spontane Erleuchtungserfahrung, in der ihm die Funktionsweise des Geistes enthüllt wurde. Diese Erfahrung transformierte ihn so sehr, dass aus dem unsicheren Mann, der als Schweißer in einer Fabrik arbeitete, ein spiritueller Lehrer wurde, der seine Erkenntnis bis zu seinem Tod 2009 mit tausenden Menschen teilte. Nicht wenige der Menschen, die zu ihm kamen, arbeiteten im Bereich der Psychologie, der Psychotherapie und des Coachings. Sie brachten ihr bei Sydney Banks gewonnenes neues Verständnis in ihre Praxen und Einrichtungen und trugen viel zu seiner Verbreitung bei. Heute gibt es eine weltweite Community von Menschen, die mit diesem Verständnis arbeite.

Sydney Banks

Was sind die Drei Prinzipien?

„Aber was sind denn nun diese verdammten Drei Prinzipien, von denen hier die ganze Zeit die Rede ist?“, fragst du dich wahrscheinlich inzwischen…

Die Drei Prinzipien sind „Geist“, „Bewusstsein“ und „Gedanke“. Sie symbolisieren drei universelle Aspekte unseres Wesens. Alles, was wir erleben, wird durch ein Zusammenspiel dieser drei Aspekte erschaffen.

Das Prinzip „Geist“ beschreibt den Umstand, dass wir lebendig sind. Da ist etwas, das unseren Körper und Geist belebt, etwas, das sich nicht wirklich greifen, aber auch nicht leugnen lässt. Man könnte es als eine formlose Energie beschreiben, als „pure Lebendigkeit“ oder als „reines Sein“. Du könntest es auch „die Natur“, „Gott“ oder „Essenz“ nennen – was auch immer für dich richtig klingt. Die Worte sind zweitrangig. Aber in der Erkenntnis, dass es diese formlose Energie gibt und dass sie die Quelle ist, aus der mein Leben entspringt, liegt ein großes, transformatives Potenzial.

Das Prinzip „Bewusstsein“ verweist auf den Umstand, dass wir wahrnehmen können. Dieser Umstand ist absolut existenziell, denn ohne Bewusstsein, ohne Wahrnehmung, würden wir keinerlei Erleben haben. Nichts würde für uns existieren, nicht einmal wir selbst. Obwohl das so ist, sind wir uns unseres Bewusstseins meistens nicht bewusst.
Wenn wir der Dimension des Bewusstseins gewahr werden, entdecken wir einen Raum der Stille und Offenheit in uns selbst, aus dem heraus wir stets neue Kraft und frische Einsichten schöpfen können.

Das Prinzip „Gedanke“ beschreibt die Tatsache, dass wir alle denken und dass unser Denken unsere subjektive Wirklichkeit erschafft. Niemand sieht die Welt so wie du. Das Denken erzeugt permanent einen einzigartigen Film in deinem Geist und projiziert ihn dann nach außen, so dass es wirkt, als würdest du eine von dir getrennte Welt wahrnehmen. Da das aber nicht der Fall ist, sind auch alle Gefühle, die du erlebst, zu 100% ein Resultat deines Denkens im Moment und gänzlich unabhängig von Umständen und anderen Menschen. Wenn du diese Tatsache in deiner eigenen Erfahrung realisierst, erlebst du eine ganz neue Freiheit, Resilienz und ein Wohlbefinden, das unabhängig von den äußeren Umständen deines Lebens ist.

Deine eigene Erkenntnis zählt!

Das Ziel der Arbeit mit den Drei Prinzipien ist nicht, dass du ein intellektuelles Verständnis dieser Konzepte erhältst. Das würde wenig bis gar nichts verändern. Aber je mehr du wirklich für dich selbst erkennst, wie diese Prinzipien in deinem Leben funktionieren, desto mehr positive Veränderungen werden wie von alleine auftreten.
Wenn du herausfinden möchtest, wie dieses Verständnis für dein Leben und deine konkreten Herausforderungen hilfreich sein kann, dann buche einfach ein kostenloses Beratungsgespräch mit mir.

Du hast Fragen? Schick mir gerne eine Nachricht:

8 + 7 =